Definify.com
Definition 2025
Legen
legen
legen
See also: Legen
Albanian
Etymology
A formation from lag.
Noun
legen m (indefinite plural legena, definite singular legeni, definite plural legenat)
Related terms
Dutch
Pronunciation
- Rhymes: -eːɣən
- IPA(key): /ˈleːɣə(n)/
Verb
legen
- to empty
Inflection
| Inflection of legen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | legen | |||
| past singular | leegde | |||
| past participle | geleegd | |||
| infinitive | legen | |||
| gerund | legen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | leeg | leegde | ||
| 2nd person sing. (jij) | leegt | leegde | ||
| 2nd person sing. (u) | leegt | leegde | ||
| 2nd person sing. (gij) | leegt | leegde | ||
| 3rd person singular | leegt | leegde | ||
| plural | legen | leegden | ||
| subjunctive sing.1 | lege | leegde | ||
| subjunctive plur.1 | legen | leegden | ||
| imperative sing. | leeg | |||
| imperative plur.1 | leegt | |||
| participles | legend | geleegd | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
Anagrams
German
Etymology
From Old High German leggen, from Proto-Germanic *lagjaną. Compare Dutch leggen, English lay, Danish lægge.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈleːɡŋ̩/, /ˈleːɡən/
- Hyphenation: le‧gen
Verb
legen (third-person singular simple present legt, past tense legte, past participle gelegt, auxiliary haben)
- (transitive) to lay (etw./jmdn. auf etw. (Akk.))
- (transitive) to lean (etw. (Akk.) an etw. (Akk.))
- (reflexive) to lie down (auf etw. (Akk.))
- Ich lege mich auf das Bett.
- I lie down on the bed.
- Ich lege mich auf das Bett.
Conjugation
Conjugation of legen
| infinitive | legen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | legend | ||||
| past participle | gelegt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich lege | wir legen | i | ich lege | wir legen |
| du legst | ihr legt | du legest | ihr leget | ||
| er legt | sie legen | er lege | sie legen | ||
| preterite | ich legte | wir legten | ii | ich legte | wir legten |
| du legtest | ihr legtet | du legtest | ihr legtet | ||
| er legte | sie legten | er legte | sie legten | ||
| imperative | leg (du) lege (du) |
legt (ihr) | |||
Composed forms of legen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gelegt | wir haben gelegt | subjunctive | ich habe gelegt | wir haben gelegt |
| du hast gelegt | ihr habt gelegt | du habest gelegt | ihr habet gelegt | ||
| er hat gelegt | sie haben gelegt | er habe gelegt | sie haben gelegt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gelegt | wir hatten gelegt | subjunctive | ich hätte gelegt | wir hätten gelegt |
| du hattest gelegt | ihr hattet gelegt | du hättest gelegt | ihr hättet gelegt | ||
| er hatte gelegt | sie hatten gelegt | er hätte gelegt | sie hätten gelegt | ||
| future i | |||||
| infinitive | legen werden | subjunctive i | ich werde legen | wir werden legen | |
| du werdest legen | ihr werdet legen | ||||
| er werde legen | sie werden legen | ||||
| indicative | ich werde legen | wir werden legen | subjunctive ii | ich würde legen | wir würden legen |
| du wirst legen | ihr werdet legen | du würdest legen | ihr würdet legen | ||
| er wird legen | sie werden legen | er würde legen | sie würden legen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gelegt haben werden | subjunctive i | ich werde gelegt haben | wir werden gelegt haben | |
| du werdest gelegt haben | ihr werdet gelegt haben | ||||
| er werde gelegt haben | sie werden gelegt haben | ||||
| indicative | ich werde gelegt haben | wir werden gelegt haben | subjunctive ii | ich würde gelegt haben | wir würden gelegt haben |
| du wirst gelegt haben | ihr werdet gelegt haben | du würdest gelegt haben | ihr würdet gelegt haben | ||
| er wird gelegt haben | sie werden gelegt haben | er würde gelegt haben | sie würden gelegt haben | ||
Derived terms
Terms derived from legen
|