Definify.com
Definition 2025
Gießen
Gießen
German
Alternative forms
- Giessen
Noun
Gießen n (genitive Gießens, no plural)
- gerund of gießen
Declension
Declension of Gießen (uncountable)
Proper noun
Gießen n (genitive Gießens)
Related terms
- Gießener, Gießenerin
gießen
gießen
German

gießen — pouring (1)

Goldgießen — gold pouring (1,4)
Alternative forms
- giessen (Switzerland, Liechtenstein)
Verb
gießen (class 2 strong, third-person singular simple present gießt, past tense goss, past participle gegossen, past subjunctive gösse, auxiliary haben)
- (transitive) to pour (of any liquid)
- Bleigießen — lead-pouring
- (transitive, horticulture) to water
- eine Pflanze gießen — to water a plant
- Gießkanne — watering can
- (impersonal, intransitive, of rain) to pour down; to rain strongly
- Es gießt. — It’s pouring.
- Es gießt wie aus Eimern — It’s raining cats and dogs.
- (transitive) to cast; to found; to pour (of metal or glass)
- Stahlgießen — steel pouring
- das Gießen von Eisen — the casting of iron
Conjugation
Conjugation of gießen
| infinitive | gießen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | gießend | ||||
| past participle | gegossen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich gieße | wir gießen | i | ich gieße | wir gießen |
| du gießt | ihr gießt | du gießest | ihr gießet | ||
| er gießt | sie gießen | er gieße | sie gießen | ||
| preterite | ich goss | wir gossen | ii | ich gösse | wir gössen |
| du gosst | ihr gosst | du gössest | ihr gösset | ||
| er goss | sie gossen | er gösse | sie gössen | ||
| imperative | gieß (du) gieße (du) |
gießt (ihr) | |||
Composed forms of gießen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gegossen | wir haben gegossen | subjunctive | ich habe gegossen | wir haben gegossen |
| du hast gegossen | ihr habt gegossen | du habest gegossen | ihr habet gegossen | ||
| er hat gegossen | sie haben gegossen | er habe gegossen | sie haben gegossen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gegossen | wir hatten gegossen | subjunctive | ich hätte gegossen | wir hätten gegossen |
| du hattest gegossen | ihr hattet gegossen | du hättest gegossen | ihr hättet gegossen | ||
| er hatte gegossen | sie hatten gegossen | er hätte gegossen | sie hätten gegossen | ||
| future i | |||||
| infinitive | gießen werden | subjunctive i | ich werde gießen | wir werden gießen | |
| du werdest gießen | ihr werdet gießen | ||||
| er werde gießen | sie werden gießen | ||||
| indicative | ich werde gießen | wir werden gießen | subjunctive ii | ich würde gießen | wir würden gießen |
| du wirst gießen | ihr werdet gießen | du würdest gießen | ihr würdet gießen | ||
| er wird gießen | sie werden gießen | er würde gießen | sie würden gießen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gegossen haben werden | subjunctive i | ich werde gegossen haben | wir werden gegossen haben | |
| du werdest gegossen haben | ihr werdet gegossen haben | ||||
| er werde gegossen haben | sie werden gegossen haben | ||||
| indicative | ich werde gegossen haben | wir werden gegossen haben | subjunctive ii | ich würde gegossen haben | wir würden gegossen haben |
| du wirst gegossen haben | ihr werdet gegossen haben | du würdest gegossen haben | ihr würdet gegossen haben | ||
| er wird gegossen haben | sie werden gegossen haben | er würde gegossen haben | sie würden gegossen haben | ||
Derived terms
Related terms
References
- ↑ Pfeifer, Wolfgang. 1995, 2005. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. München: dtv. ISBN 3423325119.