Definify.com
Definition 2025
Anklagen
anklagen
anklagen
See also: Anklagen
German
Etymology
Pronunciation
- Hyphenation: an‧kla‧gen
- IPA(key): /ˈanˌklaːɡən/, [ˈʔanˌkʰlaːɡŋ̍]
Verb
anklagen (third-person singular simple present klagt an, past tense klagte an, past participle angeklagt, auxiliary haben)
- to indict (to make a formal accusation or indictment against (a party) by the findings of a jury)
Conjugation
Conjugation of anklagen
| infinitive | anklagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anklagend | ||||
| past participle | angeklagt | ||||
| zu-infinitive | anzuklagen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich klage an | wir klagen an | i | ich klage an | wir klagen an |
| du klagst an | ihr klagt an | du klagest an | ihr klaget an | ||
| er klagt an | sie klagen an | er klage an | sie klagen an | ||
| preterite | ich klagte an | wir klagten an | ii | ich klagte an | wir klagten an |
| du klagtest an | ihr klagtet an | du klagtest an | ihr klagtet an | ||
| er klagte an | sie klagten an | er klagte an | sie klagten an | ||
| imperative | klag an (du) klage an (du) |
klagt an (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of anklagen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anklage | dass wir anklagen | i | dass ich anklage | dass wir anklagen |
| dass du anklagst | dass ihr anklagt | dass du anklagest | dass ihr anklaget | ||
| dass er anklagt | dass sie anklagen | dass er anklage | dass sie anklagen | ||
| preterite | dass ich anklagte | dass wir anklagten | ii | dass ich anklagte | dass wir anklagten |
| dass du anklagtest | dass ihr anklagtet | dass du anklagtest | dass ihr anklagtet | ||
| dass er anklagte | dass sie anklagten | dass er anklagte | dass sie anklagten | ||
Composed forms of anklagen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe angeklagt | wir haben angeklagt | subjunctive | ich habe angeklagt | wir haben angeklagt |
| du hast angeklagt | ihr habt angeklagt | du habest angeklagt | ihr habet angeklagt | ||
| er hat angeklagt | sie haben angeklagt | er habe angeklagt | sie haben angeklagt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angeklagt | wir hatten angeklagt | subjunctive | ich hätte angeklagt | wir hätten angeklagt |
| du hattest angeklagt | ihr hattet angeklagt | du hättest angeklagt | ihr hättet angeklagt | ||
| er hatte angeklagt | sie hatten angeklagt | er hätte angeklagt | sie hätten angeklagt | ||
| future i | |||||
| infinitive | anklagen werden | subjunctive i | ich werde anklagen | wir werden anklagen | |
| du werdest anklagen | ihr werdet anklagen | ||||
| er werde anklagen | sie werden anklagen | ||||
| indicative | ich werde anklagen | wir werden anklagen | subjunctive ii | ich würde anklagen | wir würden anklagen |
| du wirst anklagen | ihr werdet anklagen | du würdest anklagen | ihr würdet anklagen | ||
| er wird anklagen | sie werden anklagen | er würde anklagen | sie würden anklagen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angeklagt haben werden | subjunctive i | ich werde angeklagt haben | wir werden angeklagt haben | |
| du werdest angeklagt haben | ihr werdet angeklagt haben | ||||
| er werde angeklagt haben | sie werden angeklagt haben | ||||
| indicative | ich werde angeklagt haben | wir werden angeklagt haben | subjunctive ii | ich würde angeklagt haben | wir würden angeklagt haben |
| du wirst angeklagt haben | ihr werdet angeklagt haben | du würdest angeklagt haben | ihr würdet angeklagt haben | ||
| er wird angeklagt haben | sie werden angeklagt haben | er würde angeklagt haben | sie würden angeklagt haben | ||