Definify.com
Definition 2025
starten
starten
Dutch
Pronunciation
Verb
starten
- to start
Inflection
| Inflection of starten (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | starten | |||
| past singular | startte | |||
| past participle | gestart | |||
| infinitive | starten | |||
| gerund | starten n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | start | startte | ||
| 2nd person sing. (jij) | start | startte | ||
| 2nd person sing. (u) | start | startte | ||
| 2nd person sing. (gij) | start | startte | ||
| 3rd person singular | start | startte | ||
| plural | starten | startten | ||
| subjunctive sing.1 | starte | startte | ||
| subjunctive plur.1 | starten | startten | ||
| imperative sing. | start | |||
| imperative plur.1 | start | |||
| participles | startend | gestart | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
Antonyms
Derived terms
Anagrams
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃtaʁtən/ (standard)
- IPA(key): /ˈʃtaːtən/ (common; especially northern and central Germany)
- Homophone: Staaten (nonstandard)
Verb
starten (third-person singular simple present startet, past tense startete, past participle gestartet, auxiliary sein or haben)
- (intransitive, auxiliary sein) to start (race car, airplane, etc.)
- Die Maschine ist pünktlich gestartet.
- The plane started on time.
- Die Maschine ist pünktlich gestartet.
- (transitive, auxiliary haben) to start something
- Ich habe den Computer gestartet.
- I've started the computer.
- Ich habe den Computer gestartet.
Usage notes
- Transitive starten is only used as “cause to run/move/proceed” (in a concrete or figurative sense). Possible objects of starten are machines, missiles, operations, projects, events, etc. The verb cannot be used in the sense of “begin to do”, for example in a sentence like: “He started smoking.” For this see anfangen and beginnen.
Conjugation
Conjugation of starten
| infinitive | starten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | startend | ||||
| past participle | gestartet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich starte | wir starten | i | ich starte | wir starten |
| du startest | ihr startet | du startest | ihr startet | ||
| er startet | sie starten | er starte | sie starten | ||
| preterite | ich startete | wir starteten | ii | ich startete | wir starteten |
| du startetest | ihr startetet | du startetest | ihr startetet | ||
| er startete | sie starteten | er startete | sie starteten | ||
| imperative | starte (du) | startet (ihr) | |||
Composed forms of starten
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gestartet | wir haben gestartet | subjunctive | ich habe gestartet | wir haben gestartet |
| du hast gestartet | ihr habt gestartet | du habest gestartet | ihr habet gestartet | ||
| er hat gestartet | sie haben gestartet | er habe gestartet | sie haben gestartet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gestartet | wir hatten gestartet | subjunctive | ich hätte gestartet | wir hätten gestartet |
| du hattest gestartet | ihr hattet gestartet | du hättest gestartet | ihr hättet gestartet | ||
| er hatte gestartet | sie hatten gestartet | er hätte gestartet | sie hätten gestartet | ||
| future i | |||||
| infinitive | starten werden | subjunctive i | ich werde starten | wir werden starten | |
| du werdest starten | ihr werdet starten | ||||
| er werde starten | sie werden starten | ||||
| indicative | ich werde starten | wir werden starten | subjunctive ii | ich würde starten | wir würden starten |
| du wirst starten | ihr werdet starten | du würdest starten | ihr würdet starten | ||
| er wird starten | sie werden starten | er würde starten | sie würden starten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gestartet haben werden | subjunctive i | ich werde gestartet haben | wir werden gestartet haben | |
| du werdest gestartet haben | ihr werdet gestartet haben | ||||
| er werde gestartet haben | sie werden gestartet haben | ||||
| indicative | ich werde gestartet haben | wir werden gestartet haben | subjunctive ii | ich würde gestartet haben | wir würden gestartet haben |
| du wirst gestartet haben | ihr werdet gestartet haben | du würdest gestartet haben | ihr würdet gestartet haben | ||
| er wird gestartet haben | sie werden gestartet haben | er würde gestartet haben | sie würden gestartet haben | ||