Definify.com
Definition 2025
neu
neu
English
Abbreviation
neu
- neuroglioblastoma cell line
Noun
neu (uncountable)
Catalan
Etymology
From Old Provençal, from Latin nix, nivem, from Proto-Italic *sniks, from Proto-Indo-European *snígʷʰs. Compare Occitan nèu.
Pronunciation
Noun
neu f (plural neus)
Related terms
Central Franconian
Alternative forms
- nei (Moselle Franconian)
Etymology
From Old High German niuwi.
Pronunciation
- IPA(key): /nøy̯/
Adjective
neu (masculine neue, feminine neu, comparative neuer, superlative et neuste)
German
Etymology
From Old High German niuwi, from Proto-Germanic *niwjaz, from Proto-Indo-European *néwos. Compare Dutch nieuw, English new, Danish ny, Gothic 𐌽𐌹𐌿𐌾𐌹𐍃 (niujis).
Alternative forms
Pronunciation
- IPA(key): /nɔʏ̯/
- Rhymes: -ɔɪ̯
Adjective
neu (comparative neuer, superlative am neuesten or am neusten)
Declension
Positive forms of neu
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist neu | sie ist neu | es ist neu | sie sind neu | |
| strong declension (without article) |
nominative | neuer | neue | neues | neue |
| genitive | neuen | neuer | neuen | neuer | |
| dative | neuem | neuer | neuem | neuen | |
| accusative | neuen | neue | neues | neue | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der neue | die neue | das neue | die neuen |
| genitive | des neuen | der neuen | des neuen | der neuen | |
| dative | dem neuen | der neuen | dem neuen | den neuen | |
| accusative | den neuen | die neue | das neue | die neuen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein neuer | eine neue | ein neues | (keine) neuen |
| genitive | eines neuen | einer neuen | eines neuen | (keiner) neuen | |
| dative | einem neuen | einer neuen | einem neuen | (keinen) neuen | |
| accusative | einen neuen | eine neue | ein neues | (keine) neuen | |
Comparative forms of neu
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist neuer | sie ist neuer | es ist neuer | sie sind neuer | |
| strong declension (without article) |
nominative | neuerer | neuere | neueres | neuere |
| genitive | neueren | neuerer | neueren | neuerer | |
| dative | neuerem | neuerer | neuerem | neueren | |
| accusative | neueren | neuere | neueres | neuere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der neuere | die neuere | das neuere | die neueren |
| genitive | des neueren | der neueren | des neueren | der neueren | |
| dative | dem neueren | der neueren | dem neueren | den neueren | |
| accusative | den neueren | die neuere | das neuere | die neueren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein neuerer | eine neuere | ein neueres | (keine) neueren |
| genitive | eines neueren | einer neueren | eines neueren | (keiner) neueren | |
| dative | einem neueren | einer neueren | einem neueren | (keinen) neueren | |
| accusative | einen neueren | eine neuere | ein neueres | (keine) neueren | |
Superlative forms of neu
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am neuesten | sie ist am neuesten | es ist am neuesten | sie sind am neuesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | neuester | neueste | neuestes | neueste |
| genitive | neuesten | neuester | neuesten | neuester | |
| dative | neuestem | neuester | neuestem | neuesten | |
| accusative | neuesten | neueste | neuestes | neueste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der neueste | die neueste | das neueste | die neuesten |
| genitive | des neuesten | der neuesten | des neuesten | der neuesten | |
| dative | dem neuesten | der neuesten | dem neuesten | den neuesten | |
| accusative | den neuesten | die neueste | das neueste | die neuesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein neuester | eine neueste | ein neuestes | (keine) neuesten |
| genitive | eines neuesten | einer neuesten | eines neuesten | (keiner) neuesten | |
| dative | einem neuesten | einer neuesten | einem neuesten | (keinen) neuesten | |
| accusative | einen neuesten | eine neueste | ein neuestes | (keine) neuesten | |
Superlative forms of neu
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am neusten | sie ist am neusten | es ist am neusten | sie sind am neusten | |
| strong declension (without article) |
nominative | neuster | neuste | neustes | neuste |
| genitive | neusten | neuster | neusten | neuster | |
| dative | neustem | neuster | neustem | neusten | |
| accusative | neusten | neuste | neustes | neuste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der neuste | die neuste | das neuste | die neusten |
| genitive | des neusten | der neusten | des neusten | der neusten | |
| dative | dem neusten | der neusten | dem neusten | den neusten | |
| accusative | den neusten | die neuste | das neuste | die neusten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein neuster | eine neuste | ein neustes | (keine) neusten |
| genitive | eines neusten | einer neusten | eines neusten | (keiner) neusten | |
| dative | einem neusten | einer neusten | einem neusten | (keinen) neusten | |
| accusative | einen neusten | eine neuste | ein neustes | (keine) neusten | |
Derived terms
Terms derived from neu
Norman
Alternative forms
- neuf (Guernsey)
Etymology
From Latin novus, from Proto-Indo-European *néwos.
Pronunciation
Adjective
neu m