Definify.com
Definition 2025
meiden
meiden
German
Etymology
From Old High German mīdan, from Proto-Germanic *mīþaną. Cognate with Dutch mijden and Old English mīþan (archaic English mithe).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈmaɪ̯dn̩/, /ˈmaɪ̯dən/
- Homophone: Maiden
Verb
meiden (class 1 strong, third-person singular simple present meidet, past tense mied, past participle gemieden, past subjunctive miede, auxiliary haben)
- (transitive) to avoid
- 2010, Der Spiegel, issue 22/2010, page 126:
- Pasta, Kuchen, Müsli, Brot – wer an Zöliakie leidet, muss viele gängige Lebensmittel meiden: Das Eiweiß Gluten, das bei den Betroffenen zu chronischer Darmentzündung führt, kommt in den meisten Getreidearten vor.
- Pasta, cakes, muesli, bread – someone who suffers from celiac disease has to avoid many common foods: the protein gluten, which leads to chronic intestinal inflammation for the sufferers, occurs in most types of grain.
- Pasta, Kuchen, Müsli, Brot – wer an Zöliakie leidet, muss viele gängige Lebensmittel meiden: Das Eiweiß Gluten, das bei den Betroffenen zu chronischer Darmentzündung führt, kommt in den meisten Getreidearten vor.
- 2010, Der Spiegel, issue 22/2010, page 126:
- (transitive) to shun
Conjugation
Conjugation of meiden
| infinitive | meiden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | meidend | ||||
| past participle | gemieden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich meide | wir meiden | i | ich meide | wir meiden |
| du meidest | ihr meidet | du meidest | ihr meidet | ||
| er meidet | sie meiden | er meide | sie meiden | ||
| preterite | ich mied | wir mieden | ii | ich miede | wir mieden |
| du miedest | ihr miedet | du miedest | ihr miedet | ||
| er mied | sie mieden | er miede | sie mieden | ||
| imperative | meide (du) | meidet (ihr) | |||
Composed forms of meiden
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gemieden | wir haben gemieden | subjunctive | ich habe gemieden | wir haben gemieden |
| du hast gemieden | ihr habt gemieden | du habest gemieden | ihr habet gemieden | ||
| er hat gemieden | sie haben gemieden | er habe gemieden | sie haben gemieden | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gemieden | wir hatten gemieden | subjunctive | ich hätte gemieden | wir hätten gemieden |
| du hattest gemieden | ihr hattet gemieden | du hättest gemieden | ihr hättet gemieden | ||
| er hatte gemieden | sie hatten gemieden | er hätte gemieden | sie hätten gemieden | ||
| future i | |||||
| infinitive | meiden werden | subjunctive i | ich werde meiden | wir werden meiden | |
| du werdest meiden | ihr werdet meiden | ||||
| er werde meiden | sie werden meiden | ||||
| indicative | ich werde meiden | wir werden meiden | subjunctive ii | ich würde meiden | wir würden meiden |
| du wirst meiden | ihr werdet meiden | du würdest meiden | ihr würdet meiden | ||
| er wird meiden | sie werden meiden | er würde meiden | sie würden meiden | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gemieden haben werden | subjunctive i | ich werde gemieden haben | wir werden gemieden haben | |
| du werdest gemieden haben | ihr werdet gemieden haben | ||||
| er werde gemieden haben | sie werden gemieden haben | ||||
| indicative | ich werde gemieden haben | wir werden gemieden haben | subjunctive ii | ich würde gemieden haben | wir würden gemieden haben |
| du wirst gemieden haben | ihr werdet gemieden haben | du würdest gemieden haben | ihr würdet gemieden haben | ||
| er wird gemieden haben | sie werden gemieden haben | er würde gemieden haben | sie würden gemieden haben | ||