Definify.com
Definition 2025
aufheben
aufheben
German
Verb
aufheben (class 6 strong, third-person singular simple present hebt auf, past tense hob auf, past participle aufgehoben, auxiliary haben)
- to pick up (something lying on the ground)
- Er hob seinen Hut wieder auf, der ihm vom Kopf geweht wurde.
- He again picked up his hat that was blown off his head.
- Er hob seinen Hut wieder auf, der ihm vom Kopf geweht wurde.
- to abolish (rule, law, etc)
- Die Prohibition wurde aufgehoben.
- Prohibition was abolished.
- Die Prohibition wurde aufgehoben.
- to keep (can be reflexive if kept 'for someone')
- Er hob das Buch auf.
- He kept the book.
- Er hob sich das Buch auf.
- He kept the book (for himself).
- Er hob ihr das Buch auf.
- He kept the book for her.
- Er hob das Buch auf.
Conjugation
Conjugation of aufheben
| infinitive | aufheben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufhebend | ||||
| past participle | aufgehoben | ||||
| zu-infinitive | aufzuheben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich hebe auf | wir heben auf | i | ich hebe auf | wir heben auf |
| du hebst auf | ihr hebt auf | du hebest auf | ihr hebet auf | ||
| er hebt auf | sie heben auf | er hebe auf | sie heben auf | ||
| preterite | ich hob auf | wir hoben auf | ii | ich höbe auf / hübe auf | wir höben auf / hüben auf |
| du hobst auf | ihr hobt auf | du höbest auf / hübest auf | ihr höbet auf / hübet auf | ||
| er hob auf | sie hoben auf | er höbe auf / hübe auf | sie höben auf / hüben auf | ||
| imperative | heb auf (du) hebe auf (du) |
hebt auf (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of aufheben
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufhebe | dass wir aufheben | i | dass ich aufhebe | dass wir aufheben |
| dass du aufhebst | dass ihr aufhebt | dass du aufhebest | dass ihr aufhebet | ||
| dass er aufhebt | dass sie aufheben | dass er aufhebe | dass sie aufheben | ||
| preterite | dass ich aufhob | dass wir aufhoben | ii | dass ich aufhöbe / aufhübe | dass wir aufhöben / aufhüben |
| dass du aufhobst | dass ihr aufhobt | dass du aufhöbest / aufhübest | dass ihr aufhöbet / aufhübet | ||
| dass er aufhob | dass sie aufhoben | dass er aufhöbe / aufhübe | dass sie aufhöben / aufhüben | ||
Composed forms of aufheben
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe aufgehoben | wir haben aufgehoben | subjunctive | ich habe aufgehoben | wir haben aufgehoben |
| du hast aufgehoben | ihr habt aufgehoben | du habest aufgehoben | ihr habet aufgehoben | ||
| er hat aufgehoben | sie haben aufgehoben | er habe aufgehoben | sie haben aufgehoben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgehoben | wir hatten aufgehoben | subjunctive | ich hätte aufgehoben | wir hätten aufgehoben |
| du hattest aufgehoben | ihr hattet aufgehoben | du hättest aufgehoben | ihr hättet aufgehoben | ||
| er hatte aufgehoben | sie hatten aufgehoben | er hätte aufgehoben | sie hätten aufgehoben | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufheben werden | subjunctive i | ich werde aufheben | wir werden aufheben | |
| du werdest aufheben | ihr werdet aufheben | ||||
| er werde aufheben | sie werden aufheben | ||||
| indicative | ich werde aufheben | wir werden aufheben | subjunctive ii | ich würde aufheben | wir würden aufheben |
| du wirst aufheben | ihr werdet aufheben | du würdest aufheben | ihr würdet aufheben | ||
| er wird aufheben | sie werden aufheben | er würde aufheben | sie würden aufheben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgehoben haben werden | subjunctive i | ich werde aufgehoben haben | wir werden aufgehoben haben | |
| du werdest aufgehoben haben | ihr werdet aufgehoben haben | ||||
| er werde aufgehoben haben | sie werden aufgehoben haben | ||||
| indicative | ich werde aufgehoben haben | wir werden aufgehoben haben | subjunctive ii | ich würde aufgehoben haben | wir würden aufgehoben haben |
| du wirst aufgehoben haben | ihr werdet aufgehoben haben | du würdest aufgehoben haben | ihr würdet aufgehoben haben | ||
| er wird aufgehoben haben | sie werden aufgehoben haben | er würde aufgehoben haben | sie würden aufgehoben haben | ||